Akupunktur

Der Begriff Akupunktur setzt sich aus den lateinischen Begriffen acus = Nadel und punctio = Stechen zusammen. Als Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin ist sie eine der ältesten medizinischen Behandlungsmethoden. Einige Schriftstücke lassen vermuten, dass die Akupunktur bereits 2000 Jahre v.Chr. angewandt wurde und auch die Überreste von Ötzi lassen auf die Verwendung dieser klassischen Therapieform schließen.

Das Grundprinzip beruht auf der Annahme, dass jeder Körper eine Lebensenergie (Qi) besitzt und der Lehre von Yin und Yang. Dieses Prinzip wurde später durch die Fünf-Elemente-Lehre und der Meridian-Lehre ergänzt, nach der die Lebensenergie des Körpers in definierten Längsbahnen des Körpers verläuft, auf denen hunderte von Akupunkturpunkten liegen. Eine Störung des natürlichen Energieflusses kann je nach Art und Intensität zur Krankheit des Organismus führen. Das Einstechen der Nadeln, die Anwendung eines Lasers oder Akupressur der Akupunkturpunkte können dem Körper helfen diese Störungen selbstständig  abzubauen und sich somit wieder in einen physiologischen Zustand zu bringen. Mittlerweile unterstützen auch klinische Studien die Wirksamkeit der Akupunktur (German Acupuncture Trials, 2002-2007).

 

Ähnlich wie in der Humanmedizin sind die Anwendungsgebiete der Akupunktur auch im veterinär Bereich fast unbegrenzt. So kann diese Form der Alternativmedizin beispielsweise bei Arthrosen, Bandscheibenproblematiken, degenerativen Erkrankungen, Hautproblemen, Husten, Hufrehe, Lahmheiten, Mauke, Nierenerkrankungen, Allergien und Stoffwechselproblematiken helfen.

 

Die Dauer sowie die Häufigkeit der Akupunkturbehandlungen richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem jeweiligen Patienten. Jede Einzelsitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten.

 

Nähere Informationen erhalten sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kontaktdaten

REHANIMAL

Isabell Ruploh
Bismarckstraße 89
59558 Lippstadt-Lipperode

 

Telefon: +49 175 2071070

             02941- 8287052

 

E-Mail: info@rehanimal.de

 

 

Hinweise

Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, gebe ich folgenden Hinweis: Die naturheilkundlichen Therapien sind wissenschaftlich
umstritten und werden von der Lehrmedizin zur Zeit noch nicht anerkannt. Hinweis nach § 3 Heilmittelwerbegesetz
.

Druckversion | Sitemap
© Rehanimal