Lasertherapie

Was bedeutet eigentlich Lasertherapie?

 

Das Wort „Laser“ stammt aus dem englischen und bedeutet so viel wie Lichtverstärkung durch stimulierende bzw.  induzierte Aussendung von Strahlen.

In der Medizin hat der Laser durch seine fast unbegrenzte Einsetzbarkeit einen großen Stellenwert sowohl in der Human-, als auch in der Tiermedizin eingenommen.

Das zu Behandelnde Areal wird mittels des Laser (s.Foto, Behandlung eines Pferdes mit ISG Problematik) über einen bestimmten Zeitraum, in einer bestimmten Frequenz und Amplitude völligst schmerzfrei bestrahlt.

Die Wirkungen des Lasers sind sehr weitreichend. Im Folgenden werden nur ein paar von Ihnen genannt:

durchblutungsfördernd, antibakteriell, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, stoffwechselanregend, erhöhte Enzymaktivität, Vermehrung kollagener Fasern , Erhöhung der Antikörperbildung uvm. …

 

Diese Therapieform ermöglicht uns in kürzester Zeit, effektivste Ergebnisse zu erzielen.

Indikationen der Lasertherapie:

Hautproblematiken (Ekzeme, Entzündungen, schlecht heilende Wunden, Operationsnarben, Mauke,…)

Entzündungen ( Zähne, Gelenke, Haut,…)

Bewegungsapparat (Arthrosen, Ataxie, chronische Lahmheiten, Bandscheibenvorfälle (Dackellähme), Verstauchungen, Prellungen, Hufrehe/Hufrolle, Hüftgelenksdysplasie, Ellbogengelenksdysplasie, Kissing spines, Ileosacralproblematiken, Wirbelsäulenerkrankungen jeglicher Form, Nervenerkrankungen, Schmerztherapie)

Atmungsapparat (chronische Bronchitis, Asthma,…)

 

Kontaktdaten

REHANIMAL

Isabell Ruploh
Bismarckstraße 89
59558 Lippstadt-Lipperode

 

Telefon: +49 175 2071070

             02941- 8287052

 

E-Mail: info@rehanimal.de

 

 

Hinweise

Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, gebe ich folgenden Hinweis: Die naturheilkundlichen Therapien sind wissenschaftlich
umstritten und werden von der Lehrmedizin zur Zeit noch nicht anerkannt. Hinweis nach § 3 Heilmittelwerbegesetz
.

Druckversion | Sitemap
© Rehanimal